B responsible
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Du willst wissen, was nachhaltiges Better Banking ausmacht? Wir tragen mit unseren Entscheidungen zu einer ökonomisch, ökologisch und sozial besseren Zukunft bei. Um unseren CO2 Fußabdruck zu reduzieren, beziehen wir zu 100 Prozent Ökostrom, setzen im Fuhrpark auf Elektromobilität und investieren in erneuerbare Energien. Als Genossenschaftsbank engagieren wir uns schon seit über 100 Jahren für soziale Einrichtungen, Vereine vor Ort und Kulturinstitutionen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Klingt gut? Gerne zeigen wir dir, wie du dich mit deinen Finanzen für eine bessere Zukunft einsetzen kannst.

Zeitgemäß und nachhaltig Geld anlegen
Du willst dein Geld nachhaltig anlegen, hast aber noch viele Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich. Vereinbare einfach einen Termin und wir sagen dir alles, was du wissen musst. Ganz bequem per Telefon, Video oder in einer unserer Filialen.
Du willst deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen? Dann lass dich von unserem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest unterstützen. So findest du einfach und bequem eine Geldanlage, die zu dir und deinen Zielen passt.
Einblick in unsere Nachhaltigkeitsprojekte
Mit der Förderung von Projekten und Organisationen wollen wir unsere Welt ökologischer und sozialer machen - gerne stellen wir dir einige unserer Projekte vor.

Jungwildrettung per Drohne
Moderne Technik hilft dem Tier- und Artenschutz. Insbesondere Drohnen sind ein effektives Werkzeug zur Wildtierrettung. So lassen sich Tiere vor dem Mähen der Felder lokalisieren und in Sicherheit bringen. Die BBBank unterstützt den Verein "Wilde Drohne", der mittels Wärmebildkamera die Felder überfliegt, um Rehkitze zu orten und in Sicherheit zu bringen.

Gleiche Chancen auf Bildung für Kinder und Jugendliche
Gemeinsam mit der BBBank Stiftung setzen wir uns dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler - unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft - die gleichen Chancen auf eine gute Bildung bekommen. Zum Beispiel durch Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung, Schulranzen für Erstklässlerinnen und Erstklässler oder runderneuerte Lern-Laptops aus den Beständen der BBBank, um zeitgemäß lernen zu können.

Für mehr Artenvielfalt: Projekt Stadtbiene
Bienen gehören weltweit zu den wichtigsten Nutztieren und sind von unschätzbarem Wert für unser Ökosystem. Die Imkerei leistet einen wichtigen Beitrag, um die ökologische Vielfalt in unseren Städten zu erhalten und die urbane Lebensqualität zu verbessern. Mit Bienenvölkern auf dem Dach unseres Headquarters setzen wir uns aktiv für den Erhalt von Natur und Umwelt ein.
Zertifiziert für Nachhaltiges Banking
Die BBBank hat im Jahr 2019 die Akkreditierung zur nachhaltigen Unternehmensführung des Instituts für Nachhaltiges Banking (INAB) durchlaufen. 2022 erfolgte die erfolgreiche Re-Zertifizierung.
Das INAB-Siegel setzt Standards für die Geschäftspolitik von Unternehmen, die eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen. Dabei werden wirtschaftliche, ökologische und soziale Auswirkungen geprüft und bewertet.
